Schwarzkümmel made in Germany – Unser Experiment für mehr Regionalität

Schwarzkümmel made in Germany – Unser Experiment für mehr Regionalität

Wer an Schwarzkümmel denkt, denkt meist an Ägypten. Doch bei nigellio schlagen wir jetzt ein neues Kapitel auf: Schwarzkümmel aus Deutschland – von der Aussaat bis zur Abfüllung.

Unser Ziel ist klar: möglichst regional und nachhaltig arbeiten, ohne Kompromisse bei Qualität und Wirkung. Deshalb haben wir im Frühjahr ein besonderes Projekt gestartet: Gemeinsam mit vier engagierten Landwirten aus Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern haben wir im März rund 20 Hektar Anbaufläche mit Schwarzkümmel eingesät. Die Flächen waren zuvor unter anderem mit Raps oder Weizen bestellt und werden nun im Sinne einer bodenschonenden Wechselfruchtfolge neu genutzt.

Schon im Herbst/Winter erwarten wir die erste Ernte – und mit ihr rund 30 Tonnen hochwertigen deutschen Schwarzkümmel. Damit entsteht das wohl erste rein deutsche Schwarzkümmelöl, das von der Saat über die Ernte bis zur Abfüllung komplett in Deutschland produziert wird.

Ein echter Meilenstein für Nachhaltigkeit und Qualität

Während Schwarzkümmel weltweit meist aus Ägypten importiert wird, setzen wir auf Regionalität und Transparenz. Unser Schwarzkümmel "made in Germany" steht für

  • kürzere Transportwege,
  • nachhaltige Landwirtschaft und
  • volle Kontrolle über alle Produktionsschritte.

Und das Beste: Die Qualität der deutschen Saat ist vielversprechend. Erste Proben deuten auf einen besonders hohen Thymochinongehalt hin – dem wohl wichtigsten Wirkstoff im Schwarzkümmelöl.

Bitterkeit war gestern – Thymochinon ist heute ein Vorteil

Früher galten deutsche Schwarzkümmelprodukte wegen ihres intensiven, leicht bitteren Geschmacks als schwierig vermarktbar. Doch das Blatt hat sich gewendet.

Geschäftsführer Timo Keller erklärt dazu:

"Früher war der hohe Thymochinongehalt eher ein Nachteil, weil er das Öl sehr bitter gemacht hat. Doch heute ist genau dieser Gehalt ein Qualitätsmerkmal – viele gesundheitsbewusste Menschen suchen gezielt danach."

Der hohe Thymochinonwert ist mittlerweile ein klarer Pluspunkt, denn er steht für die bioaktive Kraft des Schwarzkümmels. Damit wird unser deutsches Schwarzkümmelöl nicht nur besonders wirkstoffreich, sondern auch zu einem neuen Favoriten für ernährungsbewusste Genießer.

Was bedeutet das für dich?

Bald kannst du bei nigellio ein Schwarzkümmelöl kaufen, das zu 100 % aus deutscher Landwirtschaft stammt. Mit kurzen Wegen, voller Transparenz und dem Wissen, dass hinter jedem Tropfen Öl echtes Handwerk und regionale Verantwortung steckt.

Bleib dran – wir halten dich im nigellio Wissensblog über die Entwicklung unseres Experiments auf dem Laufenden.

Regional. Nachhaltig. Stark. Das ist Schwarzkümmel neu gedacht.

Zurück zum Blog